- inkonsequent
- ịn|kon|se|quent
[auch ...'kvɛ...] <lateinisch> (nicht folgerichtig; widersprüchlich)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Inkonsequent — (lat.), nicht folgerichtig, wankelmütig; Inkonsequenz, Folgewidrigkeit; Gegensatz der Konsequenz (s. d.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Inkonsequént — (lat.), folgewidrig, seinen Grundsätzen entgegen, unbeständig; Inkonsequénz, Mangel an Folgerichtigkeit in Worten oder Handlungen … Kleines Konversations-Lexikon
inkonsequent — inkonsequent, Inkonsequenz ↑ konsequent … Das Herkunftswörterbuch
inkonsequent — in|kon|se|quent [ ɪnkɔnzekvɛnt] <Adj.>: nicht konsequent, obgleich man Konsequenz hätte erwarten können /Ggs. konsequent/: sich so zu verhalten ist doch inkonsequent; sie ist, verhält sich manchmal sehr inkonsequent. Syn.: ↑ paradox, ↑… … Universal-Lexikon
inkonsequent — folgewidrig, nicht folgerichtig/konsequent/logisch, unlogisch, wechselhaft, widersprüchlich, widerspruchsvoll; (bildungsspr.): schizophren. * * * inkonsequent:1.⇨widerspruchsvoll–2.⇨widersinnig(1) inkonsequent 1.unbeständig,wankelmütig,schwankend … Das Wörterbuch der Synonyme
inkonsequent — (lat.) widersprüchlich, wechselhaft sich inkonsequent verhalten … Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter
inkonsequent — ịn·kon·se·quent Adj; geschr; nicht konsequent ↔ folgerichtig || hierzu Ịn·kon·se·quenz die; , en … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
inkonsequent — ịn|kon|se|quent 〈Adj.〉 Ggs.: konsequent 1. nicht folgerichtig 2. unbeständig, wankelmütig; eine inkonsequente Erziehung … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
inkonsequent — in|kon|se|quent [auch ... kvɛnt] <aus gleichbed. lat. inconsequens, Gen. inconsequentis> nicht folgerichtig; widersprüchlich [in seinem Verhalten]; Ggs. ↑konsequent … Das große Fremdwörterbuch
inkons. — inkonsequent EN inconsequential, inconsistent … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen